CHARAKTERISTIK DER EINHEITEN

Kurzcharakteristik der Einheiten
     

SED PARTEIORGANISATION DER HA I

Die Parteiorganisation der HA I war verantwortlich für die Parteiarbeit in der Militärabwehr.

     
     

SEKRETARIAT DES LEITERS DER HA I

Dem Sekretariat des Leiters der HA I oblagen Aufgaben der allgemeinen Verwaltung wie die Verwaltung der finanziellen Mittel und Schreibarbeiten. Außerdem waren dem Sekretariat die VS – Stelle, die Post- und Kurierstelle, die Dokumentenstelle und die Vervielfältigungsstelle angegliedert.
Weitere Aufgaben des Sekretariats waren die Beschaffung, Nachweisführung und Verteilung von Sonderberechtigungen und Legitimationen sowie die Realisierung spezifischer Maßnahmen des Hauptabteilungsleiters.
Die Wach- und Sicherungseinheit der HA I, welche Dienstobjekte der Militärabwehr bewachte, die sich nicht in Komplexen der NVA/GT befanden, gehörte ebenfalls zum Sekretariat des Leiters der HA I.
Das Sekretariat hatte weiterhin die Anleitung und Kontrolle der politisch-operativen Fachschulung, der militärischen Ausbildung und des Sports sicherzustellen.

     
     

ARBEITSGRUPPE DES LEITERS


     
     

ABTILUNG ÄUSSERE ABWEHR

Die Abteilung Äußere Abwehr der HA I war eine operative Diensteinheit zur Lösung spezifischer Aufgaben der Militärabwehr von zentraler Bedeutung.
Ihr oblag federführend die Bearbeitung von Spionagevorgängen innerhalb der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR. Das geschah einerseits durch die Aufklärung von nachrichtendienstlichen Strukturen des Gegners auf dessen Territorium (BRD) sowie der Bearbeitung von spionageverdächtigen Angehörigen der NVA / GT in Operativen Personenkontrollen und Operativen Vorgängen.
Für die operative Sicherung des Bereichs Aufklärung des MfNV, einschließlich Funkaufklärungsregiment 2, war die Abteilung Äußere Abwehr der HA I ebenfalls zuständig.
Ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit der Abteilung war die Bearbeitung schwerer Fahnenfluchtverbrechen. Hierzu wurden u. a. die Operativen Vorgänge „Terrorist“ zu Weinhold und „Mörder“ zu Bunge geführt. Im Zusammenhang mit Fahnenfluchten war die Abteilung Äußere Abwehr auch verantwortlich für die Bearbeitung, Aufklärung und Kontrolle der Deutschen Gesellschaft für Sozialbeziehungen in der Bonner Ubierstr. 88, welche fahnenflüchtige Angehörige der NVA / GT „betreute“.
In dass Ressort der Abteilung Äußere Abwehr fiel auch die politisch – operative Lageeinschätzung in den Bausoldateneinheiten der NVA und die Bearbeitung von Bausoldaten.
Der Abteilung unterstanden weiterhin die Einsatzkompanie und die Gruppe Spezifische Aufgaben der HA I. Die Einsatzkompanie war beispielsweise zu gedeckten und offenen Einsätzen bei Sicherung besonders gefährdeter Grenzabschnitte oder zur Überwachung von Geländeabschnitten und Observationen von Toten Briefkästen eingesetzt. Auch konnte der legendierte Einsatz von Angehörigen der Einsatzkompanie in den Truppenteilen der NVA und der GT zur Bearbeitung von Personen bzw. zur Informationsbeschaffung erfolgen.
Die Arbeitsgruppe Spezifische Aufgaben war ein Organ zur Bekämpfung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten innerhalb der NVA und der GT.

     
 
wird fortgeführt
 

25.01.2006, ZAIG